„Sie möchten in einem anspruchsvollen und vielseitigen Bereich arbeiten, in dem Empathie und Fachwissen Hand in Hand gehen? Dann verstärken Sie unser Team als Gesundheits- & Krankenpfleger/Pflegefachmann/-frau (m/w/d) im stationären Bereich mit den Schwerpunkten Palliativmedizin, Pneumologie und Infektiologie und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung unserer Patienten!“
Die Klinik
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH, der größten Klinikgesellschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Das Dorstener Krankenhaus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Knapp 12.450 Patienten im Jahr finden im St. Elisabeth-Krankenhaus bei 760 Mitarbeitern eine hochqualifizierte Beratung und vertrauensvolle Behandlung.
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf unserer Station mit dem Schwerpunkt: "Palliativmedizin und -pflege, Pneumologie und Infektiologie"
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima und Führungskultur in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch
- Strukturierte Umsetzung des Pflegeprozesses mit Pflegediagnosen
- Ein umfassendes Onboarding- und Einarbeitungskonzept
- Digitale Dokumentation
-
Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und Hospitationen
- Advanced Cardiovascular Life Support-Provider (ACLS-Kurs) nach AHA
- Psychosoziale Unterstützung durch unser PSU-Team
- Gratiszugang zu unserem E-Learning-Tool
- Zulagen für Wechsel- und Zusatzdienste und bereichsverantwortliche Praxisanleiter
-
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
-
Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen gemäß ,,audit berufundfamilie"
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Für fachliche Nachfragen:
Hiltrud Hachmöller, Pflegedirektorin
T02362 29-50750
Monika Dammer, stellv. Pflegedirektorin
T02362 29-50752