Sie suchen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit interessanter beruflicher Perspektive und Karrierechancen? Dann kommen Sie zu uns!
Seit der Eröffnung 1867 hat sich das Sankt Marien-Hospital Buer zu einem modernen Gesundheitszentrum entwickelt. Das Krankenhaus besitzt 263 Planbetten verteilt auf sieben Kliniken. Für eine bestmögliche Versorgung, die in erster Linie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten achtet, setzt das Krankenhaus auf qualifizierte Mitarbeiter und modernste medizinische Ausstattung.
Das Sankt Marien-Hospital Buer ist das älteste Krankenhaus in Gelsenkirchen. Traditionell ist von Anfang an die Chirurgie fester Bestandteil der Klinik.
Unser Team aus erfahrenen Chirurg*innen deckt das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der minimalinvasiven Chirurgie auf höchstem Niveau in einem 2005 nach international modernsten Richtlinien fertiggestellten OP-Trakt ab. Die Behandlung erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzt*innen sowie den anderen Fachabteilungen im Sinne eines interdisziplinären und auf den einzelnen Patient*innen zugeschnittenen Behandlungskonzepts. Dabei stehen für eine zeitnahe Genesung unserer Patient*innen modernste medizinische Techniken und schonende Therapieverfahren zur Verfügung.
Schwerpunkte der Klinik stellen die minimalinvasive Chirurgie und die spezialisierte Tumorchirurgie des Gastrointestinaltrakts und der endokrinen Organe dar. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Tumoren des Dick- und Mastdarms (Kolorektale Karzinome) sowie der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinome).
Darüber hinaus sind wir Mitglied im augustinus tumor centrum (ATC Gelsenkirchen-Gladbeck) und sind ausgezeichnet mit dem DHG Siegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie.
Dr. med. Markus Wittschier I Chefarzt, Facharzt für Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
T