Herzlich willkommen im Marien-Hospital Marl! Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich der Intensivmedizin und möchten Verantwortung in einem engagierten Team übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als stellvertretende Abteilungsleitung der Intensivstation (m/w/d) nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen einzubringen, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung unserer Abteilung mitzuwirken.
Unser Krankenhaus steht für höchste medizinische Standards und eine patientenorientierte Versorgung, und wir suchen eine empathische sowie qualifizierte Persönlichkeit, die unser Team bereichert.
Werden Sie Teil eines dynamischen Arbeitsumfeldes, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement wertgeschätzt werden.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Intensivmedizin im Marien-Hospital Marl zu gestalten!
Information und Kommunikation
Kinderbetreuung
KrankenhausaufenthaltDas Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Mit unserer im April 2007 eröffneten modernisierten und 2022 erweiterten Interdisziplinären Intensivstation stehen 23 Betten zur Intensivtherapie und -pflege (15 Intensiv, 8 IMC) zur Verfügung. Hier werden Patienten/-innen betreut, die aufgrund ihrer Erkrankung einer intensiven Überwachung, Behandlung und Pflege oder aufgrund bereits eingetretener schwerwiegender Organfunktionsstörungen entsprechender Unterstützungsverfahren bedürfen.
An die Intensivstation ist eine Überwachungseinheit (IMC) mit acht Betten angeschlossen. In dieser Überwachungseinheit werden Patienten/-innen, z. B. nach einem Eingriff im Herzkatheter-Labor vorübergehend überwacht, um mögliche Komplikationen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.
Herr Ulrich Jansen I Pflegedirektor