Lust auf eine neue Herausforderung in einem humorvollen und dynamischen Team? Wir suchen Sie!
Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in unserer Gefäßchirurgischen Ambulanz können Sie Ihre Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation voll einbringen – und das Ganze natürlich mit einem Lächeln im Gesicht!
Bei uns ist der Job nicht nur spannend, sondern auch abwechslungsreich. Wenn Sie Freude daran haben, in einem freundlichen, modernen Umfeld zu arbeiten und das Wohl unserer Patient:innen mit einem guten Sinn für Humor und einem professionellen Auftreten zu unterstützen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Also, wenn Sie Lust haben, Teil eines Teams zu werden, das sowohl medizinisch als auch menschlich bestens aufgestellt ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – und keine Sorge, wir nehmen Sie nicht ins „Buch der großen Gefäßchirurgen“, sondern einfach in unser Team!
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsgebiet
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
- Ein freundliches und offenes Arbeitsklima
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sie koordinieren die Annahme sowie Aufnahme der Patienten/-innen und sind für die Terminvereinbarung verantwortlich
- Sie assistieren bei diagnostischen Untersuchungen, der interventionellen Therapie sowie der Wundbehandlungen und übernehmen die Blutabnahme
- Sie leisten administrative Aufgaben, wie zum Beispiel die Anlage digitaler Akten, Archivierung von Befunden, Leistungsdokumentation sowie Leistungsabrechnungen
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r und verfügen idealerweise über erste Berufserfahrungen – über Berufsanfänger/-innen freuen wir uns ebenfalls gleichermaßen
- Interesse an der Gefäßambulanz
- Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
und Kommunikationsfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch selbstständiges, gewissenhaftes und teamorientiertes Arbeiten aus
Für fachliche Nachfragen:
Pflegedirektorin | Maike Rost
T 0209 172-54800