Image

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) (w/m/d) in Vollzeit, zum 01.08.2024

Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung, die 111 Kinder und Jugendliche in 12 Wohngruppen betreut. 

Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef sucht Sie zum 01.08.2024 für die Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) (w/m/d) in Kooperation mit den Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg in Recklinghausen: https://www.ah-bk.de/index.php

Das dürfen Sie erwarten:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an fachlicher Beratung, Supervision und Coaching
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
  • eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
  • vermögenswirksame Leistungen
  • zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung

Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

  • bei der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) sammeln Sie von Beginn an wertvolle praktische Erfahrungen in unserer Einrichtung und bauen Ihr pädagogisches Wissen in der Schule auf
  • im 2. Ausbildungsjahr erwartet Sie ein 8-wöchiges Praktikum in einem anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeld 
  • Sie sind beteiligt an der Planung, Strukturierung und aktiven Gestaltung des pädagogischen Alltags, sowie an der Förderung und Betreuung der Kinder
  • Sie wahren einen angemessenen Umgang mit Nähe und Distanz und pflegen eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und den Herkunftssystemen.
  • Sie sind beteiligt an der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Hilfeplangesprächen
  • Sie sind beteiligt am der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Hilfe- und Erziehungsplanung
  • Sie arbeiten eng zusammen mit Bezugspersonen, Schulen und Behörden.

Das bringen Sie mit:

  • die Zugangsvoraussetzungen finden sie hier: https://www.ah-bk.de/bildungsangebote/pia.html
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflektion
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitsinhalt und Arbeitszeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Führungskompetenzen und Belastbarkeit

Für fachliche Nachfragen:

Matthias Hommel | Einrichtungsleitung
T 0209 179 78 44

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung