Die Ausbildungsdauer beträgt ein Jahr. Sie umfasst mindestens 700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung. Ein Abschluss als Pflegefachassistent bietet die Möglichkeit eine dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann zu absolvieren.
Die tarifliche Arbeitszeit ist auf 38,5 Stunden pro Woche festgelegt, die monatliche Vergütung beträgt 1.089,91
€
Die theoretische Ausbildung wird in Unterrichtsblöcken von 4 - 5 Wochen vermittelt. Der Unterricht findet im
Klassenverband statt. In der Regel umfasst ein Studientag 8 Unterrichtsstunden (8 - 15.45 Uhr)
Die praktische Ausbildung erfolgt auf verschiedenen Stationen unserer vier Krankenhäuser unter Anleitung von
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern sowie Praxisanleiter/-innen. Darüber hinaus findet ein 6-
7-wöchiger Einsatz in ambulanten Pflegediensten und in der stationären Langzeitpflege statt
Die Ausbildung soll insbesondere dazu befähigen Pflegefachpersonen bei pflegerischen Aufgaben zu
unterstützen und bei der Gesundheitsförderung sowie der Versorgung und Begleitung von Menschen mit
pflegerischem Unterstützungsbedarf mitzuwirken
Antonius Vollmer, Schulleiter
T 02365 911-31550 oder
Petra Lander, Sekretariat)
T 02365 911-31551