Sie sind ein echtes Organisationstalent mit Herz und Köpfchen? Sie behalten den Überblick, auch wenn es mal rundgeht, und bringen Struktur ins Chaos – mit einem Lächeln auf den Lippen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In der Zentralen Aufnahme im Elektivbereich sind Sie nicht nur der erste Kontakt für unsere Patient:innen – Sie sind unser Willkommens-Kompass!
Mit Ihrem Gespür für Menschen, Ihrer Verlässlichkeit und Ihrer Hands-on-Mentalität sorgen Sie dafür, dass alles läuft – von der Aufnahme bis zur Übergabe.
Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung mehr ist als ein Wort. Bei uns trifft Teamgeist auf moderne Abläufe, Verlässlichkeit auf Entwicklungschancen und Menschlichkeit auf Professionalität.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Dorstener Krankenhaus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im St. Elisabeth-Krankenhaus für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 10.000 stationären sowie über 25.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Silke Wittwer-Waurich | Teilbereichsleitung Zentrale Aufnahme/Patientenmanagement