Image

Medizinische Fachangstellte für die Zentrale Aufnahme im Elektivbereich (m/w/d)

Image
Dorsten
Imagezum nächstmöglichen Zeitpunkt
Image
in Teil- und Vollzeit
Image
gemäß (AVR)

Sie sind ein echtes Organisationstalent mit Herz und Köpfchen? Sie behalten den Überblick, auch wenn es mal rundgeht, und bringen Struktur ins Chaos – mit einem Lächeln auf den Lippen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In der Zentralen Aufnahme im Elektivbereich sind Sie nicht nur der erste Kontakt für unsere Patient:innen – Sie sind unser Willkommens-Kompass!
Mit Ihrem Gespür für Menschen, Ihrer Verlässlichkeit und Ihrer Hands-on-Mentalität sorgen Sie dafür, dass alles läuft – von der Aufnahme bis zur Übergabe.

Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung mehr ist als ein Wort. Bei uns trifft Teamgeist auf moderne Abläufe, Verlässlichkeit auf Entwicklungschancen und Menschlichkeit auf Professionalität.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit:
    • Sie heißen unsere Patient:innen willkommen und kümmern sich um die administrative Aufnahme im ambulanten und stationären Bereich
    • Sie sorgen für Klarheit und Struktur, indem Sie Behandlungs- und Wahlleistungsverträge erstellen
    • Zuzahlungen? Kein Problem! Sie behalten den Überblick und versenden Aufforderungen freundlich und fristgerecht
    • Digitale Ordnung ist Ihr Ding: Sie scannen relevante Unterlagen ins Klinikinformationssystem (KIS) und sorgen für vollständige Dokumentation
    • Gute Vorbereitung ist alles: Sie checken Unterlagen elektiv geplanter Patient:innen und stellen sicher, dass zum Termin alles bereit ist
    • Auch medizinisch packen Sie mit an: z. B. bei der Durchführung von EKGs oder Blutentnahmen

Darüber freuen wir uns:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) – mit Herz und Verstand
  • Abrechnungsfragen bringen Sie nicht aus der Ruhe: EBM-Kenntnisse und ICD-10-Diagnoseeingabe gehören für Sie zum Alltag
  • Belastbar und selbstorganisiert: Sie wissen, was zu tun ist, und behalten auch in hektischen Momenten den Überblick
  • Verantwortung ist für Sie kein Fremdwort, sondern Teil Ihrer täglichen Motivation
  • Sie bringen Fachwissen mit – und Persönlichkeit: Teamfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen gehen bei Ihnen Hand in Hand
  • Digital unterwegs: Ihre fundierten EDV-Kenntnisse erleichtern den Klinikalltag
  • Flexibilität ist für Sie selbstverständlich: Sie sind bereit für Einsätze am Abend, am Wochenende und an Feiertagen

Benefits

Image
Flexible Arbeitszeit
Image
Vergünstigungen und Rabatte
Image
Pflege Angehöriger
ImageInformation und Kommunikation
Image
Unterstützung rund um die Geburt

ImageKinderbetreuung
Image
Hochschul­kooperation

ImageKrankenhaus­aufenthalt

Die Klinik:

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Dorstener Krankenhaus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im St. Elisabeth-Krankenhaus für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 10.000 stationären sowie über 25.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.

Image
Image

Noch offene Fragen?

Silke Wittwer-Waurich | Teilbereichsleitung Zentrale Aufnahme/Patientenmanagement

02362 29-50800
https://karriere.kern.ruhr/jobposting/7e6fa5b976d53d7553deb0ee7abd1d8692708029
Zurück Online-Bewerbung