Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen nicht nur Skalpell und Nadel schwingen, sondern auch in einem großartigen Team Ihre chirurgischen Fähigkeiten unter Beweis stellen? Dann sind Sie bei uns in der Klinik für Chirurgie im Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie genau richtig – hier wartet ein abwechslungsreicher Job, der Ihnen nicht nur chirurgisches Know-how, sondern auch jede Menge Teamgeist und eine Portion Humor bietet!
Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Für Ihre gesunde Mitte: Wir hören auf Ihr Bauchgefühl. Unser Team aus erfahrenen Spezialist*innen der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Koloproktologie behandelt Ihre Bauch- und Darmorgane mit höchster Präzision und schonenden Methoden.
Unsere Viszeralchirurgie deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum gut- und bösartiger sowie akuter und chronisch-entzündlicher Erkrankungen Ihrer Bauchorgane ab. Darüber hinaus sind wir als "zertifiziertes Darmzentrum" ausgezeichnet. Weitere Schwerpunkte sind die Hernienchirugie, Proktologie sowie die Tumorchirugie.
In der minimalinvasiven Chirurgie operieren wir Sie mithilfe modernster Technologie.
Mit dem OP-Roboter da Vinci Xi®, den vielfach Uni-Kliniken nutzen, operieren wir komplexe Eingriffe noch schonender. Durch die Weiterentwicklung der sogenannten Schlüsselloch-Technik profitieren Sie als Patient*in von einem hochpräzisen Verfahren – denn offenes Operieren kann man oft vermeiden.
Miriam Frömmichen I Chefärztin, Fachärztin für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
Frau Schmidt, Sekretariat
T