Sie suchen eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung in der Anästhesie mit einem breiten medizinischen Spektrum und einem engagierten, interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Am St. Barbara-Hospital - einem modern ausgestatteten Haus des KERN Leistungsverbundes - bieten wir Ihnen optimale Voraussetzungen, um Ihre Facharztausbildung in der Anästhesie erfolgreich zu gestalten.
Das St. Barbara-Hospital ist ein Krankenhaus der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Es ist mit 306 Betten das einzige Krankenhaus der Stadt Gladbeck und liegt verkehrsgünstig in der Gladbecker Innenstadt. Die Wurzeln des St. Barbara-Hospital reichen zurück bis in das Jahr 1894.
Die Anästhesiologie und Intensivmedizin sind seit 1967 fester Bestandteil der medizinischen Versorgung am St. Barbara-Hospital. Das Institut für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie der KKEL bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie an. Neben der Patientenbetreuung im Zentral-OP steht rund um die Uhr ein Akut-Schmerzdienst für stationäre Patienten/-innen zur Verfügung.
In der Anästhesie werden alle gängigen Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie eingesetzt. Hierzu zählen auch spezielle Verfahren wie Nerven- oder Plexusblockaden sowie rückenmarksnahe Blockaden, insbesondere zur Risikominimierung bei älteren Patienten. Nach der Operation erfolgt die Überwachung der Patienten/-innen im Aufwachraum durch Fachpflegepersonal.
Die Intensivstation verfügt über 12 interdisziplinäre Betten und erfüllt alle Anforderungen der modernen Intensivmedizin. Verantwortlich für die Patienten sind entweder internistische Kollegen oder Anästhesiologen, je nach Art des Eingriffs. Ziel ist es, Patienten bis zur schmerzfreien Rückverlegung auf die Normalstation sicher zu betreuen.
Dr. med. Stefan Martini I Chefarzt