Image

Assistenzarzt für Anästhesie (m/w/d)

Image
Gladbeck
Imagezum nächstmöglichen Zeitpunkt
Image
in Teil- und Vollzeit
Image
gemäß (AVR)

Sie suchen eine fundierte und praxisnahe Weiterbildung in der Anästhesie mit einem breiten medizinischen Spektrum und einem engagierten, interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Am St. Barbara-Hospital - einem modern ausgestatteten Haus des KERN Leistungsverbundes - bieten wir Ihnen optimale Voraussetzungen, um Ihre Facharztausbildung in der Anästhesie erfolgreich zu gestalten.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Mehr als nur ein Job: viele Extras & Vergünstigungen sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Raum für Entwicklung: Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen
  • Die volle Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie:  (48 Monate am Standort Gladbeck; im Verbund mit dem Sankt Marien-Hospital Buer, volle 60 Monate) sowie die volle Weiterbildungsermächtigung "Spezielle Intensivmedizin"
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Teamspirit:
    • Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patienten/-innen
    • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Darüber freuen wir uns:

  • Eine Approbation
  • Sie wollen bei uns Ihre Weiterbildung im Fachgebiet Anästhesiologie weiterführen
  • Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen
  • Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Benefits

Image
Flexible Arbeitszeit
Image
Vergünstigungen und Rabatte
Image
Pflege Angehöriger
ImageInformation und Kommunikation
Image
Unterstützung rund um die Geburt

ImageKinderbetreuung
Image
Hochschul­kooperation

ImageKrankenhaus­aufenthalt

Die Klinik:

Das St. Barbara-Hospital ist ein Krankenhaus der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Es ist mit 306 Betten das einzige Krankenhaus der Stadt Gladbeck und liegt verkehrsgünstig in der Gladbecker Innenstadt. Die Wurzeln des St. Barbara-Hospital reichen zurück bis in das Jahr 1894.

Die Anästhesiologie und Intensivmedizin sind seit 1967 fester Bestandteil der medizinischen Versorgung am St. Barbara-Hospital. Das Institut für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie der KKEL bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie an. Neben der Patientenbetreuung im Zentral-OP steht rund um die Uhr ein Akut-Schmerzdienst für stationäre Patienten/-innen zur Verfügung.

In der Anästhesie werden alle gängigen Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie eingesetzt. Hierzu zählen auch spezielle Verfahren wie Nerven- oder Plexusblockaden sowie rückenmarksnahe Blockaden, insbesondere zur Risikominimierung bei älteren Patienten. Nach der Operation erfolgt die Überwachung der Patienten/-innen im Aufwachraum durch Fachpflegepersonal.

Die Intensivstation verfügt über 12 interdisziplinäre Betten und erfüllt alle Anforderungen der modernen Intensivmedizin. Verantwortlich für die Patienten sind entweder internistische Kollegen oder Anästhesiologen, je nach Art des Eingriffs. Ziel ist es, Patienten bis zur schmerzfreien Rückverlegung auf die Normalstation sicher zu betreuen.

Image
Image

Noch offene Fragen?

Dr. med. Stefan Martini I Chefarzt

+49 2043 278-15700
https://karriere.kern.ruhr/jobposting/1fa797766967055a6b028cef3abe10cf0a2855cc