Gestalten Sie Ihre Zukunft in der bildgebenden Medizin – als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Sie suchen den idealen Einstieg oder eine neue Herausforderung in einem hochmodernen und abwechslungsreichen Fachgebiet?
Dann bieten wir Ihnen in unserer Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin die perfekte Möglichkeit, Ihre Facharztausbildung in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu absolvieren.
Bei uns erwartet Sie ein breites Spektrum diagnostischer und interventioneller Verfahren, modernste Medizintechnik sowie ein kollegiales Team, das Sie strukturiert und individuell auf Ihrem Weg zum Facharzt (m/w/d) begleitet.
Bringen Sie Ihre Begeisterung für die Radiologie und Nuklearmedizin ein – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin nutzt modernste Geräte zur präzisen Diagnose und teilweise auch Behandlung von Erkrankungen.
Zum Einsatz kommen vielfältige Verfahren wie Röntgen, CT, MRT, DSA, digitale Mammographie, Vakuumbiopsie, Sonographie, Diagnostik und Therapie in Nuklearmedizin.
Radiologisch gesteuerte, minimal-invasive Eingriffe ermöglichen schonende Diagnostik und Therapie, z. B. Gewebeentnahmen oder Tumorbehandlungen.
Seit 2004 ist die Klinik vollständig digitalisiert.